Unser Team
Das Team der evangelischen Kindertageseinrichtung Friedenskirche stellt sich kurz vor:
Jasmin Heinen
Erzieherin, Pädagogische Fachkraft
Tatiana Brunner
Erzieherin, Pädagogische Fachkraft
Britta Krebbing
Erzieherin, Pädagogische Fachkraft
Sabine Brinkmann
Erzieherin, Heilpädagogin, pädagogische Fachkraft
Vanessa Dick
Erzieherin, pädagogische Fachkraft
Justyna Manczyk
Erzieherin, pädagogische Fachkraft
Katja Wallach
Erzieherin, gruppenübergreifende Kraft
Martina Pozuelo Guzman
Erzieherin, pädagogische Fachkraft
Olga Ganz
Erzieherin, gruppenübergreifende Kraft
Daniela Konder
Einrichtungsleitung, Pädagogische Fachkraft
Unser Team wird immer wieder durch Praktikanten/Praktikantinnen und Auszubildende verschiedener Schul- und Ausbildungsformen unterstützt und bereichert. Uns ist es ein großes Anliegen, die jungen Menschen gewissenhaft anzuleiten und zu unterstützen. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, dass wir einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen pädagogischen Arbeit leisten, indem wir Menschen die Möglichkeit geben, unsere Arbeit kennenzulernen, sie dafür zu begeistern und für unsere Arbeit zu gewinnen.
Unser Team wird unterstützt durch:
Christoph Kock
Pfarrer der Ev. Kirchengemeinde Wesel
Unterstützung der religionspädagogischen Arbeit der Kita
Anette Heber
Organistin der Ev. Kirchengemeinde Wesel
Unterstützung im Bereich der musikalischen Früherziehung
Inna Brunner
Hauswirtschaftskraft, Reinigungskraft
Larissa Klassen
Reinigungskraft
Olga Denk
Alltagshelferin
Unser Verständnis von Teamarbeit beinhaltet die Möglichkeit der ressourcenorientierten Arbeit.
Wir verstehen es so, dass jede pädagogische Fachkraft sich mit den eigenen Fähigkeiten einbringt, die anderen pädagogischen Fachkräfte ergänzend mit ihren Stärken unterstützen und den Kindern so ein großes Bildungs- und Entwicklungsangebot zur Verfügung steht.
In den wöchentlichen Teamsitzungen/Kleinteamtreffen bereiten wir uns auf unsere Aufgaben im Alltag vor. Wir planen und reflektieren unsere Arbeit, geben erworbenes Fachwissen (z.B. durch Fortbildungen/Schulungen) an das Gesamtteam weiter, führen fachlichen Austausch mit konkreten pädagogischen Fragestellungen (kollegiale Beratung) und planen Termine/Feste/Gottesdienste in Anlehnung an den Jahreskreislauf.