Maxi-Abschied 2025
Unsere Maxis, so nennen sich unsere angehenden Schulkinder, durften gemeinsam noch aufregende Tage erleben, bevor die Sommerferien 2025 in NRW gestartet sind.
Am Sonntag, den 06.07.2025 fand unser diesjähriges Gemeindefest rund um die Friedenskirche statt. Im Gottesdienst floss das Thema „Mut / mutig sein“ ein und so hatten die angehenden Schulkinder die Möglichkeit zusammen mit ihren Eltern durch Pfarrer Kock einen Segen für den anstehenden, aufregenden Lebensabschnitt zu bekommen. Damit auch die Kinder in der Schule mutig sein können, haben sie von Pfarrer Kock noch ein Geschenk erhalten – ein bunter aus Holzperlen gestalteter Holzwurm, der als Anhänger am Schulranzen, die Kinder im Schulalltag begleitet. Nach dem Gottesdienst gab es ein buntes Programm für Jung und Alt und zum Abschluss ein faszinierendes Programm vom Zirkus Butterfly des Konrad-Duden-Gymnasium Wesel.
Am Mittwoch, den 09.07.2025 hatten wir unsere Abschlussfeier mit anschließender Abschlussfahrt. Eltern haben schon am Vortag mit den Mitarbeitenden den Gruppenraum vorbereitet und dekoriert. Ganz im Stil der „Römer“ sollte die Deko schon einen kleinen Vorgeschmack auf den geplanten Ausflug sein. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die Eltern, die so tatkräftig mitangepackt, dekoriert und für die Kinder gebastelt haben.
Am Mittwochmorgen haben sich alle Maxis mit ihren Eltern in der Löwengruppe eingefunden. Das vielfältige Buffet, dass die Eltern organisiert haben, ließ keine Wünsche offen und bot die Möglichkeit nach Herzenslust zu schlemmen.
Nach dem Frühstück ging es dann zum offiziellen Teil der Verabschiedung in die Turnhalle. Dort gab es eine „Schultüten-Schau“. Auf dem Laufsteg präsentierte jedes Kind seine eigens hergestellt Schultüte, die in unserer „Schultütenwerkstatt“ entstanden sind. Tränenreich und mit viel Begeisterung bewunderten die Eltern die Schultüten der Kinder. Jede Schultüte ist ein Unikat und wurde komplett nach den Wünschen des jeweiligen Kindes gestaltet. So ist es keine Überraschung, dass allen Anwesenden verschiedene Motive wie: Prinzessinnen, Superhelden, Fabelwesen, Fahrzeuge, etc. begegnet sind. Dieser offizielle Teil wurde auch genutzt den Familien die Portfolio-Ordner (Bildungsdokumentationen) mit vielen Fotos, Geschichten und gesammelten Werken der Kinder zu überreichen.
Im Anschluss durften die Kinder sich auf den Weg zur Bushaltestelle machen. Mit dem Bus ging es dann nach Xanten in den APX. Mit eingeplanter Zeit für ein ausgiebiges Picknick und Spielen auf dem dortigen Spielplatz durften die Kinder dann in die Welt der Römer eintauchen. In den gebuchten Workshops konnten die Kinder mit fesselnden und geheimnisvollen Geschichten viel über die Römer erfahren. Natürlich durften sie auch selbst aktiv werden. Aus Ton durfte jedes Kind sich eine (negativ) Form erstellen, in die dann Wachs gegossen wurde. So wurde den Kindern verdeutlicht, wie zur damaligen Zeit die Münzen hergestellt bzw. gegossen wurden. Mit individuellen Motiven konnten die Kinder sehr kreativ ihre eigene Münze erschaffen, die sie dann zum Andenken mit nach Hause nehmen durften.
Gegen 18:00 Uhr trafen die Kinder dann in der Kita ein, wo sie dann von ihren Eltern abgeholt wurden. Begeistert wurde dann von den Erlebnissen berichtet und die Münzen den Eltern gezeigt.
Wir wünschen nun allen Maxis wunderschöne Ferien und einen guten Start in das neue Abenteuer „Schule“.